




Lüftung dient dazu, einen definierten Luftaustausch zwischen der
Außenluft und Innenräumen herzustellen. Ziel ist die Abfuhr von
Wärme- und Stofflasten, die Einhaltung eines hygienisch
erforderlichen Mindestluftwechsels oder die Druckhaltung
für besondere Anwendungen.
Zur Beurteilung der Wirksamkeit einer Lüftung ist der Luftstrom
allein nicht ausreichend. Die Qualität einer Lüftung ist vor
allem abhängig vom Weg, den die zugeführte Frischluft im Raum
zurücklegt. Diese Luftführung ist technisch steuerbar. Durch
eine optimierte Luftführung lassen sich bis zu 40 % der
Energiekosten sowie erhebliche Teile der Investitionskosten
einer herkömmlichen Luftführung bei gleicher oder besserer
Luftqualität einsparen. In Kombination mit modernen Verfahren
zur Gebäudetemperierung sowie zur Luftkühlung und Luftentfeuchtung
lassen sich hocheffiziente, wirtschaftliche Konzepte zur
Gebäudeklimatisierung realisieren.
Wir konzipieren, optimieren und planen für Sie Luftführung, Lüftung (auch freie Lüftung) und Klimatisierung. Dabei setzen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse um und verwenden u.a. modernste Simulationstechniken zur Auslegung, Optimierung, Validierung und Visualisierung. Ihr Nutzen sind speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, effiziente Konzepte für Lüftung und Luftführung mit minimierten Luftströmen sowie ökonomisch und ökologisch optimierte Lösungen für die Gebäudetemperierung (Heizung und Kühlung) und die Klimatisierung.